TUM300
◀
◀
Geschlechtshormone
Abirateron (-azetat)
Zytostatische Antiandrogene
Anastrozol, weitere: Letrozol
Aromatase-Hemmer
Clomifen
selektive Estrogenrezeptor-Modulatoren (SERM)
Cyproteronacetat
Zytostatische Antiandrogene, Gestagene
Estriol, Estradiol (-ester)
Estrogene
Ethinyl-Estradiol (in Kombination)
Estrogene, Kontrazeptiva
Finasterid
5α-Reduktase-Hemmer
Flutamid
Antiandrogene
Levonorgestrel
Kontrazeptiva, Gestagene
Mifepriston
Antigestagene
Tamoxifen
Selektive Estrogenrezeptor-Modulatoren (SERM)
Testosteron(ester)
Androgene
Tenofovir / Emtricitabin
Themengebiet(e)
Virostatika
Gruppe
Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTI-Typ)
Wirkmechanismus
Nukleotid- (Tenofovir) / Nukleosid-Analoga (Emtricitabin)
Kompetitive Hemmstoffe der Reversen Transkriptase
Kettenabbruch bei Einbau in virale DNA
Pharmakokinetik
Aktivierung beider Wirkstoffe durch zelluläre Kinasen in CD4+ Zellen
Indikation
HIV
Hepatitis B (HBV) (Tenofovir)
Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP)
Nebenwirkungen
GI-Trakt (Diarrhö, Übelkeit, Erbrechen)
Blutbildungsstörung
Hautreaktionen
Kontraindikationen
Schwangerschaft und Stillzeit
Besonderheiten
Cave: Sehr häufig Resistenzbildung gegen NRTI=> Kombinationstherapie
Handelsname
Generika
Feedback
McPeer - Das interaktive Lerntool zur Prüfungsvorbereitung
|
Institut für Pharmakologie und Toxikologie