TUM300
◀
◀
Ophthalmika
Aflibercept
VEGF-Inhibitoren
Brimonidin
α-Sympathomimetika
Brinzolamid
Carboanhydrase-Inhibitoren
Clonidin
Antisympathotonika
Latanoprost
Prostaglandin-Analoga
Pilocarpin
direkte Parasympathomimetika
Ranibizumab
Timolol
β-Blocker (β-Sympatholytika)
Tenofovir / Emtricitabin
Themengebiet(e)
Virostatika
Gruppe
Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTI-Typ)
Wirkmechanismus
Nukleotid- (Tenofovir) / Nukleosid-Analoga (Emtricitabin)
Kompetitive Hemmstoffe der Reversen Transkriptase
Kettenabbruch bei Einbau in virale DNA
Pharmakokinetik
Aktivierung beider Wirkstoffe durch zelluläre Kinasen in CD4+ Zellen
Indikation
HIV
Hepatitis B (HBV) (Tenofovir)
Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP)
Nebenwirkungen
GI-Trakt (Diarrhö, Übelkeit, Erbrechen)
Blutbildungsstörung
Hautreaktionen
Kontraindikationen
Schwangerschaft und Stillzeit
Besonderheiten
Cave: Sehr häufig Resistenzbildung gegen NRTI=> Kombinationstherapie
Handelsname
Generika
Feedback
McPeer - Das interaktive Lerntool zur Prüfungsvorbereitung
|
Institut für Pharmakologie und Toxikologie