TUM300
◀
◀
Virostatika
Aciclovir
Antimetabolit
Darunavir
Protease-Inhibitoren
Efavirenz
Nicht-Nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI)
Elvitegravir
Integrase-Inhibitoren
Emtricitabin (siehe Tenofovir)
Ganciclovir
Antimetabolit
Ledipasvir
HCV-NS5A-Inhibitoren
Oseltamivir
Neuraminidase-Inhibitoren
Peginterferon alpha-2a
Interferone
Ribavirin
Polymerase-Hemmer
Ritonavir (siehe Darunavir)
Protease-Inhibitoren
Sofosbuvir
Polymerase-Hemmer
Tenofovir / Emtricitabin
Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTI-Typ)
Ganciclovir
Themengebiet(e)
Virostatika
Gruppe
Antimetabolit
Wirkmechanismus
Einbau als Nukleosidanalogon in die virale DNA
=> Hemmung der DNA-Replikation durch Kettenabbruch.
Wirkung: Hemmung der Virusreplikation.
Pharmakokinetik
Parenterale Anwendung
Prodrug: Aktivierung intrazellulär durch Phosphorylierung viraler aber auch zellulärer Kinasen ⇒ geringe Spezifität, dadurch hohe Toxizität
Indikation
Vital gefährdende Cytomegalie-Virus-(CMV)-Infektion
Nebenwirkungen
Knochenmarkssuppression: Leukopenie, Thrombozytopenie, Anämie
GI-Trakt Störungen
Kopfschmerzen, Verwirrung
teratogene Wirkung
Kontraindikationen
schwere Thrombozyto- oder Neutropenie
Schwangerschaft und Stillzeit
Handelsname
Generika
Feedback
McPeer - Das interaktive Lerntool zur Prüfungsvorbereitung
|
Institut für Pharmakologie und Toxikologie