TUM300
◀
◀
Virostatika
Aciclovir
Antimetabolit
Darunavir
Protease-Inhibitoren
Efavirenz
Nicht-Nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI)
Elvitegravir
Integrase-Inhibitoren
Emtricitabin (siehe Tenofovir)
Ganciclovir
Antimetabolit
Ledipasvir
HCV-NS5A-Inhibitoren
Oseltamivir
Neuraminidase-Inhibitoren
Peginterferon alpha-2a
Interferone
Ribavirin
Polymerase-Hemmer
Ritonavir (siehe Darunavir)
Protease-Inhibitoren
Sofosbuvir
Polymerase-Hemmer
Tenofovir / Emtricitabin
Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTI-Typ)
Ribavirin
Themengebiet(e)
Virostatika
Gruppe
Polymerase-Hemmer
Wirkmechanismus
Atypisches Nukleosid = Guanosin-Analogon,
hemmt Bildung von GMP
=> antivirale Wirkung auf DNA- und RNA-Viren
Pharmakokinetik
Aktivierung durch intrazelluläre Phosphorylierung
Indikation
Hepatitis C (HCV) (Kombinationstherapie mit direkten antiviralen Substanzen)
Nebenwirkungen
Knochenmarksdepression, Anämie
GI-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö
Exantheme
Kontraindikationen
Schwangerschaft und Stillzeit (teratogen!)
Herzfunktionsstörungen
Depression, Suizidalität
Hämoglobinopathien (z.B. Thalassämie, Sichelzellenanämie)
Handelsname
Generika
Feedback
McPeer - Das interaktive Lerntool zur Prüfungsvorbereitung
|
Institut für Pharmakologie und Toxikologie