TUM300
◀
◀
Virostatika
Aciclovir
Antimetabolit
Darunavir
Protease-Inhibitoren
Efavirenz
Nicht-Nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI)
Elvitegravir
Integrase-Inhibitoren
Emtricitabin (siehe Tenofovir)
Ganciclovir
Antimetabolit
Ledipasvir
HCV-NS5A-Inhibitoren
Oseltamivir
Neuraminidase-Inhibitoren
Peginterferon alpha-2a
Interferone
Ribavirin
Polymerase-Hemmer
Ritonavir (siehe Darunavir)
Protease-Inhibitoren
Sofosbuvir
Polymerase-Hemmer
Tenofovir / Emtricitabin
Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTI-Typ)
Sofosbuvir
Themengebiet(e)
Virostatika
Gruppe
Polymerase-Hemmer
Wirkmechanismus
Nukleotid-Analogon, führt zu einer Hemmung der viralen RNA-Polymerase NS5B
⇒ RNA-Kettenabbruch
Pharmakokinetik
orale Gabe
Indikation
Hepatitis C (HCV)
Nebenwirkungen
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Besonderheiten
Pangenotypischer Wirkstoff, der meist zu einer vollständigen Heilung führt
Meist in (Fix-)kombination mit anderen Wirkstoffen (z.B. Ledipasvir)
Handelsname
Harvoni ® (Fixkombi mit Ledipasvir), Sovaldi ® (nur Sofosbuvir)
Feedback
McPeer - Das interaktive Lerntool zur Prüfungsvorbereitung
|
Institut für Pharmakologie und Toxikologie