TUM300
◀
◀
Antikonvulsiva
Carbamazepin
Diazepam
Benzodiazepine
Ethosuximid
Lamotrigin
Levetiracetam
Lorazepam
Benzodiazepine
Midazolam
Benzodiazepine
Phenobarbital
Barbiturat
Phenytoin
Pregabalin
Topiramat
Valproat
Ethosuximid
Themengebiet(e)
Antikonvulsiva
Wirkmechanismus
Hemmung spannungsabhängiger Ca2+- Kanäle (T-Typ) in thalamo-kortikalen Neuronen
⇒ verminderte Erregbarkeit
Wirkung: antikonvulsiv
Pharmakokinetik
Hepatische Metabolisierung (Substrat von CYP3A4)
Indikation
Mittel der Wahl:
Absencen (insbesondere im Kindesalter)
Nebenwirkungen
Gastrointestinale Störwirkungen (u.a. Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö)
Schluckauf
Zentralnervöse Nebenwirkungen:
Schwindel
Sehstörungen
Schlafstörungen
Besonderheiten
Interaktionen: zum Teil Wechselwirkungen mit anderen Antikonvulsiva
Handelsname
Generika
Feedback
McPeer - Das interaktive Lerntool zur Prüfungsvorbereitung
|
Institut für Pharmakologie und Toxikologie